
Der 2017 zu Georg Philipp Telemanns 250. Todestag neu gegründete Cardinal Complex ist ein variables Ensemble um die drei Gründungsmitglieder Alex Jellici (Cello), Matías Lanz (Cembalo) und Thomas Jäggi (Orgel). Cardinal Complex steht für Spielfreude, Virtuosität und packende Interpretationen von barocker Kammermusik. Der Name setzt sich zusammen aus Cardinal – Kardinalsfarbe Rot: Farbe der Leidenschaft, sinnbildlich für die geteilte und ungebremste musikalische Leidenschaft seiner Mitglieder – und Complex: Complesso, Ensemble.
Cardinal Complex gewann im September 2018 den 2. Preis am Internationalen Berliner-Bach-Wettbewerb.
www.cardinalcomplex.com
Das Ensemble Chiave d'Arco enstand 2015 aus jahrelanger Freundschaft und musikalischer Verbundenheit dessen Mitglieder. Mehrere von ihnen konzertierten gemeinsam im European Union Baroque Orchestra (EUBO) oder haben sich im Verlauf ihres Studiums an schweizer Musikhochschulen wie der Schola Cantorum Basiliensis, Zürcher Hochschule der Künste, Hochschule der Künste Bern oder Hochschule Luzern kennengelernt.
Durch die Umsetzung der Kenntnisse der historischen Aufführungspraxis möchte das Ensemble möglichst wahrheitsgetreue Interpretationen liefern, diese jedoch dem Publikum aus dem Jahre 2018 modern und packend übermitteln.
Das 1992 gegründete Ensemble TaG Winterthur nimmt einen festen Platz im Kulturleben der Stadt Winterthur ein und ist produzierendes Ensemble im Theater am Gleis (TaG) Winterthur. Pro Konzertsaison werden rund fünf Projekte realisiert, die immer wieder von Radio SRF 2 Kultur aufgezeichnet werden. Neben den Kammermusikwerken des 20. Jahrhunderts steht der Kontakt zu Komponistinnen und Komponisten der Gegenwart im Zentrum. So präsentiert das Ensemble in jeder Saison Uraufführungen: Die Neugierde auf noch nicht oder wenig Gehörtes ist gross.
www.ensembletag.ch
The Anima Fidis string quartet specialises in the 18th and 19th century music research and performance on historical instruments. They explore and learn about the sound world of the string quartet repertoire performed on gut strings, thus their name: 'Anima' (Soul) and 'Fidis' which means 'the gut used for making the strings of stringed instruments' in ancient greek.
It was born in 2017 in Switzerland; the four musicians decided to come together after several musical encounters in international ensembles such as the European Union Baroque Orchestra (EUBO) and the Orchestra of the Age of Enlightenment.
m0de vereint Klangforschung, Kammermusik und freie Improvisation mit Komposition, wobei die Prägung und Entwicklung einer eigenen charakteristischen musikalischen Sprache im Vordergrund steht. Cello und Elektronik verschmelzen zu einem einheitlichen Instrument mit eigener Dynamik, welche selbst die Performer nicht immer im Vorfeld schon kennen und kontrollieren können.
Genau diese immer neue und unterschiedliche Herausforderung macht jeden Auftritt einzigartig und spannend.